Mailinglisten-Archive |
> 1. man kann in den Text auch htmlcode schreiben, der dann beim
> anschauen des GBs ausgeführt wird. das will ich aber nicht, es gibt
> genug leute die da viel mißt mit bauen. ich möchte gern das der text
> so ausgegeben wird, wie er eingegeben wurde. aber wie stell ich das
> an?
indem du den eintrag vro dem schreiben in die db mit strip_tags()
behandelst, also z. b.
$eintrag = strip_tags($eintrag);
> 2. Ich raff das mit dem Datum nicht so ganz, ich würde gerne in
einer
> Spalte das aktuelle Daum und Uhrzeit haben, aber ich lese hier in
> meinem Buch immer was von umrechnen, geht das nicht auch einfacher?
am besten speicherst du das datum als unix-timestamp (zeit in sekunden
seit dem 1. 1. 1970)
diesen bekommst du mit
$timestamp = time();
oder
$timestamp = date("U");
das datum kannst du dann schön in allen möglichen formaten ausgeben,
wobei du den timestamp aus der datenbank als zweiten parameter
übergibst, z. b.
$date = date("d. m. Y, H:i", $timestampausdatenbank);
hoffe, dir geholfen zu haben :)
> Sind vielleicht typische anfänger fragen, aber ich denke ich bekomme
> hier eher ne antwort als in irgendwelchen boards.
> Ps: Wenn irgendwelche passagen von dem phpcode gebracuht werden,
sende
> ich sie gerne nach.
> --
> Mit freundlichen Grüssen
> boyker Köster
> --
> ** http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto: php_(at)_phpcenter.de
> http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive