![]() Mailinglisten-Archive |
----- Original Message ----- From: "Dennis Breithaupt" <dennisb_(at)_tetaworx.de> To: <php_(at)_phpcenter.de> Sent: Sunday, June 30, 2002 5:47 PM Subject: Re: [php] session-id's per POST uebergeben? > >[...] > >DB> Ein hidden-Feld mit dem Namen session_name() und dem Value session_id() > >DB> fuer hier offensichtlich nicht zur korrekten Uebergabe der Session. > > > >Sollte aber. Pr�fe doch einmal, welche Daten da ankommen und ob das > >die sind, von denen Du annimmst, da� sie ankommen sollten... > > > Hallo Stefan, > > danke f�r deinen Tip. > > Ich hatte dieses getestet, jedoch nicht unter v�llig gleichen > Vorraussetzungen: > > NICHT funktioniert hat die Variante per �bergabe als POST an eine andere > Domain bzw. mit absoluter Pfadangabe (in Wirklichkeit ist es diesselbe > Domain, da vom Apache ein Rewrite stattfindet) > > Funktioniert hat dann aber die Variante per �bergabe als POST an diesselbe > Domain bzw. mit relativer Pfadangabe. > > Ist dieses Verhalten so normal? Wo h�tte ich das entnehmen k�nnen? Ja, ist es. http://de.php.net/manual/de/ref.session.php <zitat> ...Wenn PHP mit --enable-trans-sid kompiliert wurde, kann es dies transparent machen. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden relative URIs automatisch ge�ndert, sodass sie die Session-ID enthalten.... </zitat> PHP sieht es als Schutz an da es in den meisten Faellen nicht erwuenscht wird das die SID nach aussen getragen wird. Denn dann wuerde der Request im Logfile des fremden Webservers auftauchen und ein Session Hijacking beguenstigen. > Kann ich generell per POST nichts an eine andere Domain �bermitteln? Natuerlich. Nur wird php halt ,wie dokumentiert, nicht automatisch eine SID in das Formular einfuegen. Gruss Joerg Behrens -- TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963 D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243 Alfred-Nobel-Stra�e 20 Fax: +49 931 903-3025
php::bar PHP Wiki - Listenarchive