phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Morgen!

[php] Morgen!

Max Winde php_(at)_phpcenter.de
Wed, 31 Jul 2002 16:58:13 +0200


Am Mittwoch den, 31. Juli 2002, um 16:34, schrieb Thorsten Marquardt:

>> Am Mittwoch den, 31. Juli 2002, um 16:16, schrieb Alexander
>> H�ussel:
>>
>> Ja, stimmt, wie konnte ich das nur vergessen. Ich bin der letzte
>> Penner, weil ich an einem Mac arbeite. Und so jemanden braucht man
>> ja nicht zu helfen, weil man seine Probleme nicht versteht. Nein,
>> stattdessen mu� man einen saubl�den Kommentar abgeben, anstelle
>> einfach klar und deutlich zu sagen, da� man keine Ahnung hat.
>
> Hat das irgendwer geschrieben? Dann wohl  nur als PM.

--- snip -----

Nachdem ich gelesen habe wie du auf deinem Apfel vorgehst iss mir
jetzt klar warum du das so kompliziert findest.
F�r die meisten von uns d�rfte es relativ ungewohnt sein, das man
ein script editiert, den editor schliesst, dann das script im browser
testet, einen fehler sieht, wieder an die shell geht das script manuell
�ber einen aufruf �ffnet usw. das ganz dann so oft wiederholt bis
alle
fehler gefunden sind.
Bei mir lag das unverst�ndnis f�r dein vorhaben n�mlich genau daran
dass
es bei mir nicht so kompliziert ist zwischen editor/script und browser
zu wechseln.

--- snip ----

Ich wei� nicht, f�r mich klang es jedenfalls so.

>> Okay, mag sein, da� deine php Programme immer aus exakt einer
>> Datei
>> bestehen, die du auch immer offen hast. Meine Programme verteilen
>> sich �ber sehr, sehr viele Dateien die alle zusammenarbeiten und
>> gemeinsam ein gro�es, ganzes ergeben. Die habe ich nicht immer
>> alle
>> offen, auch wenn - hoho, auch Macs k�nnen mehr als ein Fenster
>> gleichzeitig �ffnen - das gehen w�rde.
>
>
> Und Du edierst an allen Teilen gleichzeitig herum, testest nach Stunden
> und stellst dann fest, da� was nicht so geht wie geplant? Wenn dem
> so
> ist, dann brauchst Du keine Entwicklungsumgebung sondern ein Konzept!

Nein, worauf ich eigentlich scharf war, war eine Antwort auf meine
Frage. Nat�rlich bin ich f�r Tipps jederzeit sehr dankbar,
allerdings nur dann, wenn sie nicht mich, meine Arbeitsweise, meine
Arbeit u.s.w. komplett in Frage stellen.

Mag sein, das es Menschen auf dieser Welt gibt, die wirklich immer
nur an einer Stelle in Code arbeiten und bei denen es nie mal auch
an einer anderen Stelle brennt. Mag sein, da� das bei mir nur
dadurch zu Stande kommt, da� ich zu chaotisch oder zu
unkoordieniert programmiere. Allerdings habe ich auch mit dieser
Arbeitweise schon das eine andere Projekt zu Stande bekommen mit
der sowohl ich als auch meine Kunden sehr zufrieden waren. Aus
diesem Grund sehe ich in absehbarer Zeit keine Notwendigkeit etwas
an meiner Vorgehensweise zu �ndern. Ich wollte lediglich eine
Antwort auf meine Frage, ein "geht nicht" h�tte gereicht, ich habe
drei hilfreiche Antowrten und ein Haufen sinnloser Kommentare.
Vielen Dank!

BTW: bei wem steh ich noch nicht im killfile?

Max

--

     [:: ]  projekt Brot
            max.winde_(at)_projekt-brot.de


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive