Mailinglisten-Archive |
Hallo Wolfgang,
> In deiner php.ini ist
> max_execution_time = 30
> gesetzt.
>
> Das heisst, dass das php - Script nach 30 Sekunden verbrauchter
> Prozessorzeit seine Arbeit abbricht.
Habe ich auf 300 erhoeht..... memory_limit = 80M
bis auf 30000 erhoeht.... es kommen von 12 Emails 6 hier an, dann bringt er
nur noch Okay-meldungen vom POP3-Server das die Mail angeblich uebergeben
wurde, aber keine Mails mehr....
Ich lasse mir lediglich dies anzeigen:
Antwort: +OK
Message: 10
Subject: Re: BS changed to give ^? instead of ^H?
From: Russell <rjshaw_(at)_iprimus.com.au>
To: deb
Meist sind es Mail aus Mailinglisten, mit denen ich eine kleine
KnowledgeBase aufbauen moechte....
> 1. max_execution_time höhersetzen, was aber nicht unbedingt was bringt vor
> allem dann, wenn ich dir ne Mail mit 20MB schicke, da kommt nicht mal eine
> an...
siehe oben...
> 2. Das ganze über nen Cronjob erledigen lassen (Wäre eindeutig zu
> bevorzugen)
Das ist der zweite Sinn des Ganzen...
> 3. Nen Daemon rennen lassen der nach ner bestimmten Zeit aufgeweckt wird
> und die Mails abholt (besser ist 2.)
Da stimme ich Dir voll und ganz zu.....
Liebe Gruesse,
wolf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive