Mailinglisten-Archive |
Hi,
Am Dienstag, 15.10.02 um 06:08 Uhr schrieb Alexander Merz:
> Michael Raab wrote:
>>> Wahrscheinlich schon, Datentrukturen sind auch nur Datenstrukturen
>>> und selbst Windows kann 'in Dateien' drucken.
>> Das Drucken in Dateien, kann man IMHO nicht mit einem Screenshot
>> vergleichen. Hinzu kommt noch, das auf Servern, die mit Linux
>> betrieben werden,
>> keine grafischen Oberflächen installiert sind. D.h. X wird nicht
>> vollständig
>> installiert sein.
> Und? Wenn du solche Spezialitäten willst benötigst du eh einen eigenen
> Server, und dort kannst du installieren, was das Budget hergibt.
> Wenn ich mich richtig erinnere, gab es mal ein Betriebsystem, dass
> einen Postscript-Klone auch als "Monitorsprache" benutzte. NeXT?
Es war NeXT und benutzte "Display PostScript" - der Ausdruck auf dem
Laserdrucker sah genauso aus wie auf dem Bildschirm. Der "Klone" war
meines Wissens uebrigens von Adobe lizensiert.
NeXT ist ja Grossvater von Mac OS X ... welches seinerseits PDF als
"Monitorsprache" nutzt (in OS X 10.2 ne Mischung aus PDF 1.3 und 1.4).
Bye,
Martin
php::bar PHP Wiki - Listenarchive