Mailinglisten-Archive |
Hallo,
danke fuer Deine Antwort.
> > 2. Mittlerweile gibt es ja Informix-SE fuer Linux (ebenfalls kostenlos,
> > auch fuer den kommerziellen Gebrauch, wenn ich das richtig verstanden
> > habe ?). In der FAQ zu PHP ist Informix ja leider noch nicht
> > aufgefuehrt. Bedeutet das, dass die nicht zusammen arbeiten, oder ist
> > Informix unter den ODBC-faehigen Datenbanken einzuordnen?
> wir (danny und ich) entwickeln gerade einen
> informix-se/online/univeral-server-treiber. die erste beta kann man im
> cvs-tree holen (guest-zugang, s. http://www.php.net/cvs.php3). wir haben
> sie bisher nur auf suns testen können. vielleicht kannst du sie ja mal
> auf linux ausprobieren. du benötigt aber esql um es kompilieren zu
> können.
Ich bin leider noch unbedarft was Datenbanken betrifft. Ich denke dass
ich als Beta-Tester nicht so gut geeignet bin.
Ich verstehe da etwas Grundsaetzliches nicht und waere gluecklich wenn
Du mir da etwas weiterhelfen koenntest.
1. Hat Informix-se nicht eine ODBC-Schnittstelle?
2. Kann man mit deren Hilfe von MS-Access Datenbankabfragen an
Informix-se (Linux) richten?
3. Kann ich nicht darueber hinaus ueber die ODBC-Schnittstelle mittels
PHP ebenfalls Datenbankabfragen an Informix-se (Linux) richten?
Wenn Du mir da weiterhelfen wuerdest wuerde ich mich echt freuen. Ich
steh' da im Moment echt auf'm Schlauch!
--
Also
bis
denn,
Ralph :-)
__o
_ _ _`\<,_
_--_- (_)/ (_)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive