Mailinglisten-Archive |
Am 10 Feb 99, schrieb pho-sim_(at)_pixelhouse.de zu "RE: [php] Problem mit String-Vergle":
> wenn ich das so teste dan klappt das einwandfrei...
> <?
> $string1="abc";
> $string2="def";
> if($string1="abc" && $string2="def") echo("Stimmt !");
> else echo("Stimmt nicht !");
> ?>
Allerdings ist die if-Bedingung immer wahr, solange Du die Variablen
setzt und nicht vergleichst (doppelte Gleichheitszeichen).
Was die Syntaxfehler angeht, muß ich mich korrigieren. Geschweifte
Klammern sind erst nötig, wenn man mehrere Statements gruppieren
will. Dein Script funktioniert so:
<?
$string1="abc";
$string2="def";
if($string1=="abc" && $string2=="def") echo("Stimmt !");
else echo("Stimmt nicht !");
?>
Es gibt unterschiedliche Vorlieben, den Code zu formatieren. Ich
ziehe diese Schreibweise vor:
<?
$string1="abc";
$string2="def";
if ($string1=="abc" && $string2=="def") {
echo "Stimmt !";
} else {
echo "Stimmt nicht !";
}
?>
Weiss eigentlich jemand, ob 'echo "bla"' auch in Zukunft unterstützt
werden wird oder ich mich lieber an 'echo("bla")' gewöhnen sollte?
--
reiner_(at)_kukulies.de * http://kukulies.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive