Mailinglisten-Archive |
From: Michael Renner <michael.renner_(at)_tuebingen.mpg.de>
Organization: MPI fuer biologische Kybernetik
To: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE
Subject: Re: [php] php3 seiten ueber crontab
Date sent: Thu, 12 Aug 1999 11:22:26 +0200
Send reply to: php_(at)_solix.wiso.uni-koeln.de
> On Thu, 12 Aug 1999, you wrote:
> > > > hallo...
>
> > >
> > > Also ich mach es so:
> > > 5 4 * * * /home/httpd/cgi-bin/php.profi.ok
> > > /kunden/home/pages/info-serve.de/usw/loesch.phtml (in einer Cron-Zeile)
> > >
> > > Wobei "/home/httpd/cgi-bin/php.profi.ok" der absolute Pfad zum PHP-cgi
> > > und "/kunden/home/pages/info-serve.de/usw/ips_loesch.phtml" der Pfad zur
> > > PHP-Seite ist.
> Moin,
> das verstehe ich nicht. Was soll mit dieser Datei gemacht werden?
> So wie ich Dein Problem verstehe willst Du, dass ips_loesch.phtml
> ausgeführt wird, oder?
> Da darfst Du aber nicht auf diese Datei zugreifen (wie soll cron die ohne
> das Wissen um php auch ausführen).
da gibt es 2 moeglichkeiten:
1. du machst das skript ausfuehrbar und schreibst in die erste zeile rein WIE
es ausgefuehrt werden soll (# !/pfad/zum/php-cgi-binary)
2. du rufst das php-binary aus der crontab auf und sagst zum bleistift folgendes:
5 4 * * * /pfad/zu/php -f /pfad/zum/php/skript
> > genau soweit bin ich bisher..... :-)
wie gesagt.... das funktioniert ja auch wie es soll. nur eben NICHT wenn ich auf
eine mysql datenbank zugreifen will (mysql_connect scheitert)
> > leider bekomme ich trotz richtigem binary keine verbindung zum mySQLd,
> Welches Binary?
na ja, eben die cgivariante von PHP, und zwar mit einkompiliertem mysql und
gd support
>
> Wenn ich so was zu machen hätte käme folgendes in Frage (je per cron
> gestartet):
> wget
> lynx
> unter Blut, Schweiss und Tränen selbst zu erstellendes Script, das auf
> Port 80 des Servers zugreift und mit expect und echo die URL abfragt,
> um sie dann entweder nach /dev/null zu leiten, oder in eine Datei umzuleiten.
das hatte ich mir anfangs auch gedacht. (wobei ich wget nicht kenne) aber die
loesung mit dem PHP-direkt aufruf scheint mir die sauberste loesung zu sein.
es gibt 1000ende andere die es auch geschafft haben. Ich werde es auch noch
hinbekommen :-)
wie bereits im thread erwaehnt scheint es eher ein mysql - rechte - problem zu
sein. auch ein php -i (wie <? phpinfo () ?>) erzaehlt nix ueber mysql... komisch
oder. ich habe schon versucht mit php -c festzulegen welche php.ini er nehmen
soll. Juckt ihn garnicht. Trotzdem keine Connection.
Ich werde wenn es geklappt hat mailen an was es lag, damit jemand der das
listenarchiv durchsucht :-( die loesung bekommt.
so long
albi
php::bar PHP Wiki - Listenarchive