Mailinglisten-Archive |
Hallo!
Mal wieder so ein Standard-Ding: Ich frage mich, wie man folgenden
Effekt bei PHP/MySQL-Datenbankanwendungen verhindern kann (wenn er
überhaupt auftritt?):
User A öffnet einen Datensatz oder nur ein Feld aus einer Tabelle
über den Browser zur Bearbeitung und verändert die Daten. User B
öffnet dieselben Daten und verändert mit anderem Resultat. User A
schickt seinen Kram zurück (UPDATE), User B tut es auch. User B
überschreibt die frischen Veränderungen von A mit seinen Daten.
Weder bei den MySQL-Funktionen im PHP Manual, noch im MySQL Manual
habe ich dazu etwas gefunden. Gibt es da vielleicht so etwas wie
einen eingebauten Checkin/Checkout Mechanismus oder muß ich das doch
durch die Anwendung steuern?
Danke!
Marian
--
--------------------------------------------------------
Marian Steinbach
[o+++] http://www.sendung.de/
ICQ 9790691
php::bar PHP Wiki - Listenarchive