![]() Mailinglisten-Archive |
Thomas Heller wrote: > > Moin Moin! > > Also die Idee is klasse aber AFAIK f�llig unm�glich. ;( > > Sobald eine Seite geladen ist, kannst du diese nicht mehr ver�ndern, > jedenfalls nicht ohne Javascript. Und naja ein einzelnes Image l�dt sich > nicht von alleine nochmal ... das alles geht nur mit Java oder vielleicht > mitm IE4/5 und einer <IFRAME...> aber naja das is AFAIK alles ... > > Ein Image hat kein Reload Header ... > > Sorry aber bevor du dich ganz verr�ckt machst ... > > mfg > Thomas > Vielen Dank, aber so leicht gebe ich nicht auf! Es kann doch nicht davon abh�ngen, ob ich ein Bild oder eine HTML-Datei serve, ob ein HTTP-Header greift oder nicht. Ich habe mittlerweile die RFCs zu HTTP/1.1 gew�ltzt. Nachstehendes scheint das zur Zeit ma�gebende zu sein. ftp://ftp.isi.edu/in-notes/rfc2616.txt Als enziger mir n�tzlich erscheinender Header scheint da "Retry-After : " in Frage zu kommen. Dieser wird mit einem ganzzahligen Sekunden-Wert oder einem Datum versehen. Der Kommentar dazu lautet: The Retry-After response-header field can be used with a 503 (Service Unavailable) response to indicate how long the service is expected to be unavailable to the requesting client. This field MAY also be used with any 3xx (Redirection) response to indicate the minimum time the user-agent is asked wait before issuing the redirected request. The value of this field can be either an HTTP-date or an integer number of seconds (in decimal) after the time of the response. Stellt sich die Frage, ob es auch ohne Fehlermeldung oder Redirection geht... Ich werde es einfach mal ausprobieren... Marian
php::bar PHP Wiki - Listenarchive