Mailinglisten-Archive |
Hi,
><? echo "PROBLEM 1\n"; ?>
> $Return_Teile = mysql_db_query($Stammdaten,$Qry,$Connect);
> //>>1.<<
> if (mysql_fetch_row($Return_Teile) > 0);
> { [...]
>Frage dazu macht er bei >>1.<< schon einen DB Zugriff?
Ja. Die Query wurde mit mysql_db_query(); an die DB uebermittelt.
>Muß ich das Ergebnis anderweitig abfragen ?
>d.h. bekomme ich irgend einen Wert, der sagt, daß er
>unter dieser Abfrage >> etwas << gefunden hat.
Ich wuerde sagen:
$lid=mysql_db_query(...);
$anz=_(at)_mysql_num_rows($lid); // Anzahl der zurueckgelieferten Reihen
if ($anz>0) {
//was da
} else {
//nix da
}
><? echo "PROBLEM 2\n"; ?>
>Wie bekomme ich die " " aus einem Sring,
>$String = "Bla Pa"; ==> $Sting = "BlaPa";
Mit einer (perl-comp.) RegEx. Du solltest allerdings mal selbst mit den
RegEx rumprobieren. Die koennen oft eingesetzt werden und sind in den
meisten script-Sprachen (so oder mehr oder minder aehnlich) vorhanden.
Meine Empfehlung: "Mastering Regular Expressions" von J.E.F.Friedl.
HTH && Greetings,
Bernhard aka Osti
--
Bernhard Ostheimer
E-Mail: Bernhard.Ostheimer_(at)_Uni-Mainz.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive