Mailinglisten-Archive |
Hallo
Dies sind Variablen, die der Webserver uebergibt. du kanst diese mit dem
Befehl phpinfo() anschauen.
Bsp:
<?php phpinfo() ?>
Gruss Erich
On Tue, 23 Nov 1999, Gerhard Wendebourg wrote:
> Hier noch mal eine Anfaenger-Verstaendnis-Frage (Typischer Fall, in dem
> Wissende versuchen, Dinge zu erklaeren, ohne dabei zu beruecksichtigen,
> dass ihr Gegenueber tatsaechlich unwissender ist, als sie selbst), aus dem
> OReilly PHP-tutorial:
>
> zum Thema "File-Upload":
>
>
> $dest = "$DOCUMENT_ROOT/".dirname($PHP_SELF).$file_name;
> if(!copy($file,$dest)) {
> echo "nichts geht<br>\n";
> exit;
> }
> was habe ich zu verstehen unter "$DOCUMENT_ROOT" und "$PHP_SELF" ?
>
> Sind es PHP-Configurationsvariable, die automatisch mitgegeben werden, oder
> handelt es sich um Variable, die ich an dieser Stelle anzugenen habe ?
> falls das Letztere: wie habe ich sie syntaktisch richtig anzugeben ?
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive