Mailinglisten-Archive |
Hi Peter. Falls es dir nicht bekannt ist, es gibt eine Variable namens $PHP_SELF die
den Pfad der Datei ausgibt. In deinem Falle zb."/php3scripts/test.php3". Nun musst du
nur noch das php3 wegtrennen, und fertig das ganze:
<?php
$path = $PHP_SELF;
$path_array = explode("/",$path);
$path_array_length = count($path_array);
$filename = $path_array[$path_array_length - 1];
echo "Der komplette Name ist: "$filename."<br>\n";
$namen_array = explode(".",$filename);
$name = $namen_array[0];
$endung = $namen_array[1];
echo "Der Name der Datei ist: ".$name."<br>\n";
echo "Die Endung der Datei ist: ".$endung."<br>\n";
?>
Ich habe das soeben bei mir getestet und es läuft.
From: Peter Karsten <peter_(at)_paeffgen.com>
> ich versuche den hinteren Teil eines Seitename zu trennen, das klappt
> irgendtwie nicht,...
> am ende soll nur der Name " test " stehen, so das ich den seitenamen zur
> weiterverarbeitung benutzen kann :)
> ich hoffe es kann mir wieder jemand helfen ,...
--
/ Macht es Sinn zu versuchen Linux zum abstürtzen zu bringen, nur um es allen zu
beweisen??
/ Kai Hörner | webmaster_(at)_pc-infos.de | http://pc-infos.de | ICQ: 15793712
/ Fon: 05082 912 007 | Fax: 05082 913 935 | AIM: Merkur3000
php::bar PHP Wiki - Listenarchive