phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] OT:MYSQL-(Timestamp) Backup und Lock

[php] OT:MYSQL-(Timestamp) Backup und Lock

Ulf Wendel ulf_(at)_redsys.de
Thu, 13 Jan 2000 22:20:41 +0000


Gerhard Wendebourg wrote:

> Gibt es irgendwo eine Beschreibung / Doku zur Nutzung / Syntax von
> mysql_dump ?
> Und wie lese ich einen MYSQL-DUMP wieder ein (natuerlich kann ich fuer
> alles und jedes ein neues Script schreiben; halte ich nur fuer dumm, sollte
> es bereits handlichere Standard-Loesungen / Kommandos geben)

Hallo Gerhard,

leider stellt MySQL nur rudiment�re Backup Mittel zur Verf�gung. Du
kannst die komplette Datenbank mit mysqldump dumpen. Ein solcher Dump
besteht aus SQL Anweisungen. 

"mysqldump test >test.sql" w�rde die Datenbank test als SQL ausgeben und
in der Datei test.sql speichern. test.sql enth�lt neben einer Unmenge
von INSERT Statements auch eine volle Tabellendefinition (CREATE TABLE).
Um das Locking brauchst Du dich w�hrend des Vorgangs nicht zu k�mmern.
N�hrere Infos zur Syntax bekommst Du durch ein "mysqldump -h" oder wie
gewohnt im Online-Manual.

Die Datei mit SQL Anweisungen kannst Du durch eine Eingabeumleitung
wieder in die Datenbank einlesen. "mysql test <test.sql". 

Mit einem fertigen Skript kann ich nicht, dienen. Soweit ich wei�, kann
jedoch PHPMyAdmin derartiges.

Ulf


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive