Mailinglisten-Archive |
Hallo Christian,
Christian Hofmann wrote:
> Hallo!
>
> Ich habe mal eine Frage bezüglich dem Einfügen von Programmteilen.
>
> 1. Angenommen ich habe eine Datei namens xyz.zyx und da sind viele functions
> drinne (proceduren gibt es ja leider nicht). Nun will ich diese in meinen
> Programmen einbinden, so dass ich auf die Funktionen zugreifen kann (also so
> wie als würden sie da stehen).
>
include (datei.inc);
in datei.inc müssen dann auch die <? ?> tags stehen. Ist IMHO, als ob es so
eingetragen wäre.
>
> 2. Angenommen ich habe eine Datei und will diese mit echo ausgeben (ohne
> dass irgendetwas interpretiert wird). Es muss also egal sein ob da "#\ oder
> sonst noch etwas drinne steht - es soll einfach so rausgeschrieben werden.
>
Mache ich mit file Zeile für Zeile einlesen in Variable schmeisen, nl2br
anwenden und mit echo ausgeben.
Hat einen Nachteil, die Leerzeichen am Anfang werden gelöscht - habe noch nicht
herausgefunden wie ich das nl2br abgewöhnen kann.
>
> 3. Ich habe eine Variable mit einem Text. Zwischendurch sind variablen drinn
> (z.B. in folgender Form: Hallo $vorname Schöner Tag). Nun will ich, dass die
> Variablen die drinne stehen interpretiert werden (also $vorname soll durch
> die Variable vorname ersetzt werden)
>
Gibt es eine wunderbare Funktion "to find the nadle in a haystack" oder so
ähnlich.
Text Zeile für Zeile einlesen und dann:
$text1 = str_replace("%name%", $name, $eintrag);
Hier wird der von mir im Text gesetzten Platzhalter %name% durch Inhalt von
$name ersetzt.
Setzte ich bei einem Newsletter ein - klappt wunderbar...
>
> Ich hoffe es gibt auf meine Fragen einige Antworten,
Für andere Anregungen bin ich auch immer offen :-)
mfg
Michael Stahmann
--
--------------------------------------------------------
Michael Stahmann, web-xact.de <website-development>
http://www.web-xact.de mailto:info_(at)_web-xact.de
Burchardstr. 10, D-28217 Bremen, Tel/Fax 0421-3887750/51
--------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive