Mailinglisten-Archive |
On Fri, Aug 04, 2000 at 04:38:16AM -0400, Mark Kronsbein wrote: > >nachdem nun auch die buchstabenkombination asp vom abmahnwahn betroffen > >ist [ http://www.heise.de/newsticker/data/axv-03.08.00-001/ ], sollte > Ich habs gelesen, allerdings: Hat M$ nicht ein Patent/Markenrecht auf > "Active Server Pages" bzw. ASP? ASP bedeutet Application Service Provider und ist _theoretisch_ ein nicht schützbarer Eigenname bzw. Firmenbezeichnung. > >man sich vielleicht ueberlegen die markenrechte an php in deutschland > >sicherzustellen. falls das nict schon geschehen ist. > Wäre eigentlich unnütz aber in anbetracht der Tatsachen auf jeden Fall > zum Wohle von PHP. ja, leider. > >waere doch schlimm wenn aus den vielen php portalen ploetzlich *** > >portale werden muessten ;-) > Sehr schlimm. Aber scheinbar schwappt das gerade wieder hoch, siehe auch > Samba. Was ist eigentlich mit "Apache", haben da die Indianer vielleicht > ein Patent? Muß die Apache Group jetzt Reservate finanzieren? Seit wann kümmern sich die Indianer um das Markenrecht? > Ich habe auch schon daran gedacht, mir "re" bzw. "RE:" eintragen zu > lassen. Einen Tag im IRC und auf dieser Mailingliste würden mich dann zum > Millionär machen ;) nimm lieber "AW:", damit würde es dann auch die treffen, dies verdient haben. ;> -- ciao, Jens (mailaddr im Header) http://www.pinguin.conetix.de "Schiebe nie etwas auf Boshaftigkeit, was http://www.hitch-hiker.de ausreichend durch Dummheit erklärt werden kann." http://www.linuxfaq.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive