Mailinglisten-Archive |
Hi Tim, da sollte das _(at)_ dir helfen (bitte schlagt mich nicht wenn ich jetzt das falsche zeichen habe) <? _(at)_require "../../../1.inc"; _(at)_require ... ... ?> allerdings halte ich den einsatz von INCLUDE dafür sinnvoller da require wirklich benötigt wird - (bei require kommte der inhalt an die angegebene stelle, bei include nur das ergebnis) bzw, in bestimmten funktionen nicht vorkommen darf wie zb schleifen etc, da require immer ausgeführt wird statt _(at)_require "../../../1.inc"; _(at)_include ("../../../1.inc"); tuts genauso und is weniger empfindlich, grüße Korbinian Bachl www.whiskyworld.de |> -----Ursprüngliche Nachricht----- |> Von: php-admin_(at)_php-center.de [mailto:php-admin_(at)_php-center.de]Im Auftrag |> von Tim Lück |> Gesendet: Freitag, 4. August 2000 21:49 |> An: php_(at)_php-center.de |> Betreff: [php] Navigation mit Includes ? |> |> |> Hi, |> Auf jeder meiner php-Seiten sollen zur Orientierung folgende |> Navigationslinks ausgelesen werden: |> |> LinkzumTräger/LinkzurEinrichtung/EinThemaderEinrichtung/Titeldesa |> ktuellenArt |> ikels |> |> Meine Überlegung ist nun folgende: |> In jedem Verzeichnis der Hierarchie soll eine inc Datei mit dem Link zur |> ersten Seite des selbigen Verzeichnisses stehen. |> Die Tiefe der Hierarchie: höchstens vier Verzeichnisse. |> Mit folgendem Code wollte ich erreichen, daß eine php-Seite sich die |> Navigationslinks (s.o.) selbst aus den incs herauszieht, so es sie gibt |> und -wie in den incs definiert- anzeigt. Nach dem Prinzip: |> <?php |> require "../../../1.inc"; |> require "../../1.inc"; |> require "../1.inc"; |> require "1.inc"; |> ?> |> Ist natürlich klar, daß es eine Fehlermeldung gibt, sobald eine inc nicht |> gefunden wird und ich mich nicht im untersten Verzeichis der Hierarchie |> aufhalte. |> Wie kann ich es erreichen,dass die vorhandenen incs angezeigt |> werden, nicht |> vorhandene incs keine Fehlermeldung bringen. |> Wer hat eine Idee? |> |> Vielen Dank im Voraus, |> Gruß Tim Lück |> |> |> |> -- |> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de ** |> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de |> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive