Mailinglisten-Archive |
Hi Tim!
> Mit folgendem Code wollte ich erreichen, daß eine php-Seite sich die
> Navigationslinks (s.o.) selbst aus den incs herauszieht, so es sie gibt
> und -wie in den incs definiert- anzeigt. Nach dem Prinzip:
> <?php
> require "../../../1.inc";
> require "../../1.inc";
> require "../1.inc";
> require "1.inc";
> ?>
> Wie kann ich es erreichen,dass die vorhandenen incs angezeigt werden, nicht
> vorhandene incs keine Fehlermeldung bringen.
> Wer hat eine Idee?
Entweder stellst Du die Errors in Deiner PHP.INI ab, oder Du stellst ein
_(at)_ vor Deine require:
_(at)_require("bla.inc");
Das _(at)_ verhindert generell die Ausgabe von Warnmeldungen, Du kannst das _(at)_
also auch vor den Aufruf einer Funktion stellen, die Deine require
Aufrufe enthaelt.
function navigation() {
require("bla.inc");
require("../bla.inc);
}
_(at)_navigation;
Spart Dir vielleicht etwas Schreibarbeit.
Eine besonders pfiffige Loesung ist dies natuerlich nicht. Kannst Du
Dein Menue nicht zentral verwalten (mit einem PHP-Skript), so dass die
Ausgabe abhaengig von aufgerufenen Seite ist? Du koenntest z.B. ein
Skript erstellen, dass anhand von verschiedenen Seiten-IDs das passende
Menue liefert.
So wird auch die Verwaltung leichter. Du musst nur noch eine Datei
anpassen.
Gruss...
lars
php::bar PHP Wiki - Listenarchive