Mailinglisten-Archive |
On Sun, Aug 06, 2000 at 12:53:31PM +0200, Ulf Wendel wrote:
> > das man dafür phplib braucht und wofür das gut sein könnte, aber worum
> > geht es genau.
> Falsch. PHP4 kann Sessions von Haus aus. PHPLIB bringt Sessions für
> PHP3/4 und viele nützliche Dinge zum Aufbau von Webapplikationen, mehr
> unter http://phplib.netuse.de/
bezüglich phplib: PHPLIB kann ja Templates verwalten. Ist das für eine als
zwei, ggf. dreisprachig geplante ziemlich grosse Website sinnvoll, oder ist
es da sinnvoller die i18n-features von PHP4 zu benutzen, will sagen,
<table><tr><th><?_("Dies ist ein Spaltentitel")?></th></td>
...
</table>
wobei _($x) == print(gettext()) (das ist angeblich ein undokumentierter
shortcut, aber ich habe ihn noch nicht ausprobiert)
--
ciao, Jens (mailaddr im Header) http://www.pinguin.conetix.de
"Schiebe nie etwas auf Boshaftigkeit, was http://www.hitch-hiker.de
ausreichend durch Dummheit erklärt werden kann." http://www.linuxfaq.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive