Mailinglisten-Archive |
On Fri, Oct 13, 2000 at 11:20:06AM +0200, Koch Markus B wrote:
> Morgen ;o), ich habe folgendes Problem: Authentifikation auf einer
> Homepage einbauen, keine DB Vorhanden. Ein Tutorial dazu habe ich unter
> www.zend.com/zend/tut/authentication.php gefunden. Sobald ich das Script
> auf dem Apache ausführe, welches die PW ausliest kommt ein PARSE Error,
also das einfachste, was mir momentan einfällt (und was ich auch benutze),
ist folgendes.
---------------------------------------------------------------------------
## include.php
$logins = array(
hans => "wurst",
friede => "geheim",
mutti => "kuchen"
);
function permcheck($l, $p) {
global $logins;
if($logins[$l] == $p) { return "ok"; }
else return "error";
}
---------------------------------------------------------------------------
dann in jeder Datei ganz oben:
<? include "include.php";
if (permcheck($PHP_AUTH_USER, $PHP_AUTH_PW) != "ok") {
header("WWW-Authenticate: Basic realm=\"Geheimseite\"");
header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
echo "Sie brauchen ein Login/Passwort.<br>\n";
echo "Übergeben wurde: $PHP_AUTH_USER, $PHP_AUTH_PW<br>\n";
exit();
}
?>
--
"Ich kenne zwar Netbus (bevorzuge allerdings http://www.linuxfaq.de
SubSeven), aber was zur Hölle ist RFC791???!" http://www.hitchhikers.de
-- Karsten in de.org.ccc http://www.jensbenecke.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive