Mailinglisten-Archive |
Hallo Markus,
Koch Markus B schrieb:
> Sobald ich das Script auf dem Apache ausführe, welches die PW ausliest kommt
> ein PARSE Error, nun, den konnte ich irgendwie nach herumtweaken und
> probieren (leider kann ich selbst nicht viel mehr machen, da mir die
> Erfahrung fehlt) dazu bringen, das ein:
> "500er (int. Serverfehler)" auftritt. :o(...
>
Bei meinen Schlund Servern passiert genau das gleiche, das liegt daran, das PHP
in der CGI-Version läuft. Da kannst Du meines Wissen gar nix machen außer einen
Schutz über .htaccess
Eine simple Sache wäre noch:
<Prinzip>
if ($pass != "passwort" or $user != "markus") {passwort-eingabe und exit}
else {seite asnzeigen}
</Prinzip>
Natürlich mit gefüllten arrays
Die ganzen passwörter dann verschlüsselt in einigen Textfiles (wenn möglich
außerhalb von root) speichern und includen.
Zum Verschlüsseln siehe Archiv - bereits ausgiebig diskutiert worden.
Also
include ("admin.dat.php"); Admin darf rein
include ("user1.dat.php"); Usergruppe 1 darf hier auch rein.
> also ein einfaches System - ermöglicht, aber den einzelnen Usern dann
> verschieden beschränkten Zugriff auf Seiten gewährt.
Wie oben angegeben versch. Datenbasen (csv-files).
Gruß Michael
--
--------------------------------------------------------
Michael Stahmann, web-xact.de <website-development>
http://www.web-xact.de mailto:info_(at)_web-xact.de
Burchardstr. 10, D-28217 Bremen, Tel/Fax 0421-3887750/51
--------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive