![]() Mailinglisten-Archive |
hallo, nicht nur bei den long spalten... ich habe folgendes problem mit adabas ich rufe �ber odbc eine db-procedure auf, diese liefert einen ausgabeparameter (typ char 64)zur�ck. lt. sql-trace wird der richtige wert zur�ckgegeben, allerdings liefert mir die funktion odbc_result "No tuples available at this result index" zur�ck ??? wie bekomme ich den wert in eine php-variable ?? vielen dank f�r jeden tip. Jens Zitiere php_(at)_php-center.de: > >> aber: Adabas mu� �ber ODBC angesprochen werden. Die Linux-ODBC Treiber >> sind leider in bestimmten Situationen (ich sage nur "LONG") buggy. Die >> Probleme sind mindestens seit Adabas v10 bei der Software AG bekannt, >> getan hat sich aber trotz mehrfacher Anfrage und detaillierter >> Fehleranalyse nichts getan, so da� ich von der sonst wirklich sehr guten >> Datenbank wieder weggekommen bin. >> >Offensichtlich ist bei der SAG das Interesse an Adabas sehr gering - man >will wohl lieber Tamino verkaufen. > >Bei SAPDB hat man aber den entscheidenden Vorteil, dass die Quellen >verfuegbar sein werden. Ausserdem denke ich, dass, solange Larry Ellison >nicht zu Kreuze kriecht, SAP ein hohes Eigeninteresse an der >Weiterentwicklung der Datenbank hat. Laut Aussage von SAP arbeiten etwa >100 Entwickler an SAPDB. > >Der ODBC Treiber unter Linux hat uebrigens das angesprochene Problem mit >LONGs nicht. Wahrscheinlich, da der Code auf einer Adabas vor v10 >basiert ;-) > >-Andreas > > >-- >Andreas Karajannis >GMD National Research Center for Information Technology >Schloss Birlinghoven, D-53754 Sankt Augustin >Phone +49 2241 142948 > >-- >** Durchgehend ge�ffnet: http://www.php-center.de ** >Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de >http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive