Mailinglisten-Archive |
ich glaube das wird mit include nichts,
move Deine INC.PHP3 ins www Verzeichnis, die Files werden geparst, der HTTP
Client sieht Deine Passwoerter nicht.
Trotzdem solltest Du diese verschluesseln
$passwort="nettes passwort"
$salt = md5(uniqid(rand()));
$salt = substr($salt, 0, 2);
$passwort = crypt($passwort, $salt);
Remo
> From: "Traffic-Eye" <traffic_eye_(at)_hotmail.com>
> Reply-To: php_(at)_php-center.de
> Date: Tue, 21 Nov 2000 18:47:27 +0100
> To: <php_(at)_php-center.de>
> Subject: [php] wie script auserhalb des Netzzugriffes ansprechen ??
>
> hi
> steh gerad aufm schlauch ...
> wie kann ich bei INCLUDE das root verzeichnis ansprechen ???
>
> also meine daten liegen in : "www/folder/script.php3
> wobei alles über dem www-verzeichnis zugriff vom netz aus hat.
> jetzt habe ich beine ganzen passwörter in einer INC.PHP3 datei abgelegt und
> vor dem www-verzeichnis abgespeichert damit keiner da rankommt ..;))
>
> aber wie spreche ich die datei jetzt an ???
>
> include("..//function.inc.php3"); funktioniert nicht ........
>
> weiß da einer weiter ????? ich raffs nich ...=(
>
> thx
> tobias
> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
> Webmaster of Traffic - Eye
> -- Das Traffic Auge deiner Webseite ---
> NIE wieder Deathlinks die aus TrafficGründen entfernt wurden
> http://www.traffic-eye.de
> http://traffic-eye.net
> http://trafficauge.com
>
> ICQ: 86405621
>
> ----------------------------------------
>
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive