![]() Mailinglisten-Archive |
Norbert Hartl schrieb: > > > Die Datenbank laeuft auf einem Dual-PII-233 und einem > > > RAID, das intern mit UW und extern mit Differential > > RAID? Bedenke, da� RAID5 nicht optimal ist f�r Datenbanken ;-) (Wir > > haben selber Engp�sse auf Dual-PII233ern mit RAID5). > > > Hmmm, nun ja. Angebunden ist das Ding mit Differential, das bei > einem Maximum von 20MB/s liegt RAID5 ist aus meiner Erfahrung > schon optimal, da du ja gezwungen bist, eine Tabelle sonst > auf einer PLatte zu speichern und der Check des RAIDs macht > sicher nicht den Effekt zunichte, dass ein RAID gleichzeitig > auf alle Platten zugreift und daher von der Performance den > UW-Bus optimal ausnutzt. > Aber ganz sicher bin ich mir eben auch nicht :) Hast du die M�glichkeit, die DB mal auf einem Nicht-RAID-System laufen zu lassen ? > > > Es gibt hauptsaechlich 5 Spalten, die in der WHERE-Clause > > > auftauchen koennen. Diese sind kombinierbar, aber es > > > werden 3 davon immer benutzt und eben maximial 5. Ab- > > Ich habe nicht viel Ahnung von Datenbankdesign, aber "drei Spalten, die > > immer benutzt werden" h�rt sich nach einem Prim�rschl�ssel an. Spricht > > hier etwas gegen die Normalisierungsregeln (mit denen ich mich selber > > nicht so gut auskenne :-)) ? > Ja, es spricht was dagegen. Wenn ich diesen Schluessel aus > den 3 Spalten annehme, dann gilt schon die 1NF nicht mehr, > denn die besagt, dass alle Attribute, die nicht dem Primaer- > schluessel angehoeren, von diesem funktional abhaengig sein > muessen. Und das sind sie nicht. Nunja, Regeln sind dazu da, da� mensch sie bricht. Es ist nicht immer sinnvoll sich genau an irgendwelche Regeln zu halten. Ich denk am besten ist, du stellst mal dein CREATE-Script f�r diese Tabelle zur Verf�gung, dann kann man sich die Sache besser vorstellen. Ich kann dazu nur sagen, da� ich MySQL mit Tabellen verwende die mehr als 1.000.000 S�tze enthalten und ich keinerlei Performance-Probleme damit habe - ganz im Gegenteil. > Danke fuer die Antwort. Komischerweise sind Antwortmails auf > Datenbank-MLs immer viel netter als auf anderen Listen :) Das ist ja auch eine nette Liste :-)) Dirk
php::bar PHP Wiki - Listenarchive