Mailinglisten-Archive |
Alex wrote:
>
> ist das nicht völlig egal an welcher stelle das feld steht ?
Nein. Ich greife über $row[$i] auf den Inhalt eines Arrays zu,
das ich von meiner SELECT-Anfrage bekommen habe. Siehe Code...
Mit $i wird das Feld in der Tabelle mit seiner Positionsnummer
angesprochen, die es beim Anlegen bekommen hat.
snip ... <code> ...
$sql="SELECT * FROM ".$tabelle;
$result = mysql_query($sql);
$row = mysql_fetch_array($result);
print"<TD colspan=2><font face=\"Courier New\"
size=2>$row[$i]</FONT></TD>";
snip ... </code> ...
> normal macht man doch einen select form where... und das ist es IMHO
> total egal ob das spalte 1 oder 45 ist....
Ja. Aber was machst Du danach ? Du mußt doch auf den Feldinhalt
zugreifen können. Und das geht u.a. über o.g. Array.
> Worzu eigentlich ne schleife ?
Um nicht x-Mal den gleichen Code tippen zu müssen.
snip ... <code> ...
mysql_connect...
mysql_select_db...
$sql="SELECT * FROM ".$tabelle;
$result = mysql_query($sql);
$row = mysql_fetch_array($result);
$anzahl = mysql_num_rows($result);
$result = mysql_listfields("zeit",$tabelle);
print" ";
print"</td>";
print"<td width=386> </td>";
print"</tr>";
print"<tr>";
print"<td width=663 align=right colspan=5> </td>";
print"</tr>";
for($i=1;$i<8;$i++)
{
// Nun folgt für jedes Feld der gleiche HTML-Tabellencode, der ca. 50
Zeilen lang ist
...
if (mysql_fieldtype($result,$i)=="int")
...
elseif (mysql_fieldtype($result,$i)=="string")
// Damit bestimme ich, wie Felder mit verschiedenen Datentypen
dargestellt werden.
...
}
snip ... </code> ...
> Benutzt du PHP ?
Ja.
--
Gunther Grelczak, Elektronik - Multimedia und Internet
Deutsches Museum * Museumsinsel 1 * D-80538 München
T:+49.89.2179349 F:+49.89.2179326 http://141.84.72.45
---
*** Abmelden von dieser Mailingliste funktioniert per E-Mail
*** an mysql-de-request_(at)_lists.4t2.com mit Betreff/Subject: unsubscribe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive