phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

Re: [php] Statische HTML-Seiten aus Datenbank
Archiv Mailingliste php_(at)_infosoc.uni-koeln.de

[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [php] Statische HTML-Seiten aus Datenbank



Hi,

siehe mein Thread von 13.05. Ich suche auch sowas - aber f�r Unix. F�r Windows
gibt es schon solche Programme, ich m�chte aber, dass der Webserver mir die
statischen Seiten als ZIP zum Download anbietet.
Es gibt da WGET, welches schon eine absolut nach relativ Linkkonvertierung
durchf�hrt, dieses Programm konvertiert aber keine URLs mit GET-Variablen
(pfad/datei.php3?var=... m�sste z.B. in pfad/datei1.html umgewandelt werden).

Ich habe, da ich kein solches Programm gefunden habe, mal eine Erweiterung f�r
WGET geschrieben.
Diese C-Funktion macht genau diese Arbeit. Es werden .HTML URls generiert,
diese werden durchnummeriert, wobei nat�rlich darauf geachtet wird, da� bei
mehrfachen Auftreten der gleichen dynamischen URL auch immer die gleiche
statische genommen wird. Ausserdem habe ich f�r URLs wir "pfad/?irgendwas" eine
Konvertierung nach  "pfad/index1.html" vorgesehen.

Diese C-Funktion habe ich allerdings noch nicht in WGet eingebaut
(Kommandozeilen Optionserweitung etc fehlen noch)). . Ich habe aber dem
Programmierer vom WGet meine Erweiterung am letzten Freitag geschickt. Mal
schauen, ob ich eine Antwort bekomme....

> in der juengsten CT ist eine Software besprochen
> (unter Software: Datenbanken: Statisch im WWW publizieren),
> die genau das leisten soll.
>

Ich glaube, mit GIdb kann man prima statische Seiten aus einer Datenbank
generieren, aber nicht dynamische HTML Seiten in statische HTML konvertieren.


tschau,

Nicolay

Oliver Zschau wrote:

> Ich suche eine M�glichkeit dynamisch aus einer Datenbank generierte
> HTML-Dateien automatisch statisch abzuspeichern. Im Prinzip soll das so
> aussehen:
>
> �ber eine Datenbankbabfrage wird ganz normal eine Seite generiert. Dieses
> Seite soll aber f�r den Upload auf einen nicht datenbankf�higen  Server
> statisch mit alles erzeugten Inhalten gespeichert werden. Nun kann man sich
> jedesmal den Quellcode ansehen und entsprechend abspeichern. Ich suche
> jedoch eine M�glichkeit dies automatisch zu erledigen. Am besten mit
> automatischer Linksuche plus Seitengenerierung auf die Links, damit eine
> ganze Site so statisch generiert werden kann.
>
> Hat jemand einen Tip etc.?
>
> --
> Web-Seite: http://infosoc.uni-koeln.de/php/
> Listenadresse: php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php



Home | Main Index | Thread Index

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive