Mailinglisten-Archive |
On Thu, 3 Jun 1999, HD wrote:
> Hallo Alle,
>
> ich habe php3 installiert. Im <htdocs>-Verzeichnis meines Apache-Servers
> habe ich ein Test-Skript ("Hello World") mit der Endung .php3 abgespeichert.
>
> Wenn ich im Browser das Skript aufrufe, dann wird nicht "Hello World" ausgegeben,
> sondern es wird ein Fenster geöffnet:
>
> "Download einer Datei von diesem Ort
>
> Wie möchten Sie mit dieser Datei verfahren ?
>
> x Die Datei von ihrem aktuellen Ort öffnen
> x Datei auf Datenträger speichern"
>
> In meiner Apache-httpd.conf-Datei habe ich folgende Einträge:
>
> ScriptAlias /php3/ "C:/php3/php.exe"
Sollte heisen >>ScriptAlias /php3/ "C:/php3/php.exe/"<<
Das ist im Buch leider auch falsch, obwohl an meine Koautoren gemeldet und
im Manual geändert. Für den Rest kann ich Dir leider auch nicht
weiterhelfen, da ich 100 % Microsoft frei bin.
> AddType application/x-httpd-php3 .phtml
> AddType application/x-httpd-php3-source .php3
>
> Das reicht offensichtlich noch nicht.
>
> Außerdem wundere ich mich, daß ich beim Aufruf der Seite
> http://127.0.0.1 bzw. http://localhost
> eine DFÜ-Verbindung zu meinem Internet-Provider aufbauen muß ???
> Die Telekom freut sich bestimmt darüber.
> In der httpd.conf steht:
>
> ServerName localhost
>
> Kann es an den Browser-Einstellungen liegen ?
> Der Browser sagt immer:
> "Der angeforderte URL ist offline nicht verfügbar".
Das verstehe ich nicht.
-Egon
PS: Die Telekom freut sich immer. Wenn die mit der PostBank fusionieren,
dann kommt wohl ein KomPost heraus.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive