![]() Mailinglisten-Archive |
> Seit Jahren haben wir die Sprache nicht mehr weiterentwickelt, dabei > sind unsere Bed�rfnisse gestiegen. PHP 3/4 ist durch die Features, die es heute hat, popul�r geworden. Es geht um diese Frage: Wieso soll man etwas wegwerfen, das erfolgreich ist? > > wenn die nachfrage nach einem appserver richtig gross ist wird er auch > > kommen, nur ist sie das nicht. > > Nun, danach frage ich gerade, ob Bedarf da ist. Der Bedarf ist da. Es gibt gen�gend Applikationen, die auch ohne �nderungen an der Sprache PHP von einem Application Server Vorteile h�tten. > Ok, wer PHPDoc schreibt mu� eh einen Knall haben, warum nimmt er nicht > gleich Java und JavaDoc. Dann brauche ich ja auch nicht mehr zu fragen, > ob PHP einen AppServer braucht, weil bei Java habe ich die volle > Auswahl. *grumpf* Ja, f�r PHPDoc war PHP wahrscheinlich die falsche Sprache. Wieso gibt es keine Scannergeneratoren f�r PHP? Weil PHP ganz einfach nicht daf�r da ist. Man sollte nicht versuchen, PHP in eine Form zu pressen, f�r die die Sprache einfach nicht gemacht wurde. Das Resultat kann nur unbefriedigend sein. - Sascha
php::bar PHP Wiki - Listenarchive